Der Hafen
Schon am Anfang der gallo-
Im Mittelalter hatte der Mensch den Wunsch diese Wasserstraße zu haben ohne sie zu markieren, zu säubern, zu planieren, zu befestigen, wie auf den Wegen wo die Natur sich immer wieder behauptet..
Seit dem XIII Jahrhundert existiert in Lisle ein Hafen und ein Wasserweg auf dem rechten Ufer der "Tarn". Am Eingang eines tiefen Graben, wo das Flusswasser manchmal hoch anstieg war der Oberhafen, der die Herrschaft "de Bellevue" abhängig machte. In der Herrschaft "de Bellevue" existierten eine Burg und ein mittelalterliches Dorf.
Seit der Gründung der neuen Stadt/Stadtanlage "La Yla" (1230-
Wir schlagen den Besuchern vor, auf die Brücke zu gehen um die Überreste des Hafens zu sehen. Dort wird man eine Sicht auf die terrassenförmigen Gärten haben